Archive for the ‘Politik’ Category

Das ACTA-Abkommen

Über ACTA kann ich beim besten Willen nichts schreiben, was andere nicht schon vorher geschrieben hätten. Schön jedenfalls, dass sich inwzischen so viel Widerstand regt. Nur dieses Kreuz mit den Akronymen immer. ACTA steht bekanntlich für „Anti  Counterfeiting Trade Agreement“. „Agreement“ ist Englisch für „Abkommen“, und „ACTA-Abkommen“ dementsprechend ziemlich doppelt gemoppelt, das spielt in genau […]

Read the rest of this entry »

Vertrauen vs. Misstrauen in das Steuersystem

Als kurzes Lebenszeichen eine doppelte Leseempfehlung: Wieviel ist eigentlich Vertrauen wert? Schweizer Abkommen: Verbotene Liebe

Read the rest of this entry »

Wer den ersten Stein wirft…

Ich frage mich ja, was das eigentlich für arme Schweine sind, die da seit 5 Wochen im Kraftwerk Fukushima versuchen, das Schlimmste zu verhindern und wenigstens notdürftige Reparaturen durchzuführen. Wie wäre es mit diesem Vorschlag: Jeder, der sagt oder in der Vergangenheit gesagt hat, die Atomkraft sei sicher, kommt auf eine Liste und muss dann […]

Read the rest of this entry »

Zwei Doofe, ein Gedanke

Eben mit einem Bekannten im Jabber ca. eine halbe Stunde über verschiedene Themen gesprochen. Dann kam es zu dieser wunderbaren Koinzidenz: [18:09:41] <me> Schon Nachrichten gehört? Zu Guttenberg ist heute endlich zurückgetreten. [18:09:49] <other> Oh, und Gutenberg der Arsch ist auch endlich zurückgetreten. Yay!  \o/ [18:09:52] <other> haha [18:10:12] <me> LOL

Read the rest of this entry »

Dirk Niebel hat Recht

Ich freue mich ja immer, wenn man Politikern von ganzem Herzen zustimmen kann: WikiLeaks ist ein Internetprojekt, das seit 2007 Geheiminformationen zugespielt bekommt und aufdeckt. Es ist die Rede von mehr Transparenz und mehr Aufklärung. Aber dann müssten vor allem die Machenschaften von undemokratischen Regimes enthüllt werden. Wo ist das Problem, genau das passiert doch […]

Read the rest of this entry »